Gastgeberverzeichnis für Friedrichsbrunn im Harz (Gastgeber absteigend sortiert nach Rang)
Der Höhenluftkurort Friedrichsbrunn ist eine Gemeinde im Landkreis Harz, der heute vor allem touristische Bedeutung hat. Die touristische Entwicklung begann im Jahre 1884, als die ersten Sommergäste ihren Urlaub hier verbrachten. 1949 wurde Friedrichsbrunn zum "Heilklimatischen Kurort und Wintersportplatz" ernannt. Bis zu 20.000 Urlauber und Kurpatienten erholten sich bis 1990 jährlich in diesem Ort. Mit dem Rückgang des Massentourismus nach der Wende richtete man sich nun auf Individual- und Kurzurlauber ein. In der Nähe des Ortes befinden sich im Wald wenige Überreste der zerstörten Burg Erichsberg (auch Erichsburg genannt). Die Viktorshöhe, ein 585m hoher Berg im Harz liegt ca. drei Kilometer nordöstlich von Friedrichsbrunn und lädt zum Wandern ein.







